„SPIELERINNEN“ (Dokumentarfilm, D 2024, 89 min, deutsch/türkische Originalversion mit englischen UT, anschl. Gespräch m. d. Regisseurin)
Regie: Aysun Bademsoy
Kamera: Isabelle Casez, Ines Thomsen
Schnitt: Maja Tennstedt
Vor 30 Jahren gründete sich in Berlin Kreuzberg die erste und einzige türkische Mädchenfussballmannschaft Europas, genannt Ağrı Spor. Die Regisseurin Aysun Bademsoy porträtierte die türkischstämmigen Fussballspielerinnen mit ihren Träumen, Siegen, Niederlagen, lebenslangen Freundschaften. Über 30 Jahre hinweg traf sie die jungen Frauen Arzu, Türkan, Nalan und Nazan und verfolgte ihre Lebenswege. Der Film „Spielerinnen“ zeigt die jungen Frauen von damals, die jetzt selber Mütter sind und Teenager in dem Alter haben, mit dem sie selbst einmal ins Leben starteten. Was ist aus ihnen und ihren Träumen geworden, welche Rolle spielte der Fußball und wie fremd oder vertraut ist ihnen die deutsche Gesellschaft geworden? Aysun Bademsoys Film ist eine der genauesten Langzeitbeobachtungen des deutschen Kinos und ein fundierter Beitrag zu Fragen von Migration und Integration, Heimat und Fremde.
Nach dem Film Gespräch mit der Regisseurin Aysun Bademsoy.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Dartmouth College (Hanover, New Hampshire, USA).
Begrüßung:
Prof. Klaus Mladek,
Dartmouth College USA
Moderation:
Detlef Gericke
Zeit & Ort
30.07.2025 | 18:00
IBZ Club