Aufgrund unvorhersehbarer Umstände müssen wir Ihnen leider eine Änderung für das September-Programm mitteilen:
Zu unserem großen Bedauern kann das ursprünglich angekündigte Konzert des Cello-Virtuosen Philipp Schupelius mit der Pianistin Yukino Kaihara am 25.09. nicht stattfinden, da Yukino aufgrund eines familiären Notfalls überraschend kurzfristig nach Japan reisen muss.
Wir können Ihnen jedoch einen ebenso spannenden Ersatz präsentieren, denn Georg, der jüngere Bruder von Philipp und ebenfalls ein Ass am Cello, hat sich spontan bereit erklärt, mit seinem Trio einzuspringen. Es bleibt also sozusagen in der Familie.
Das Stern-Trio mit Avalon Stottrop (15, Violine), Kian Özgünsür (15, Klavier) und Georg Schupelius (14, Violoncello) macht seinem Namen alle Ehre und erobert mit Spielleidenschaft, Virtuosität und Charme aktuell die Berliner Konzertbühnen. Alle drei Musiker sind Studierende am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin und mehrfach ausgezeichnete Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Zuletzt gewann das Trio beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert einen ersten Preis.
Die drei konnten ihr Können schon in renommierten Konzertsälen unter Beweis stellen und sorgten dort mit musikalischen Ideen und fein abgestimmtem Miteinander für Begeisterung. Neben den zahlreichen solistischen Erfolgen ihrer Mitglieder – unter anderem erste Preise bei internationalen Wettbewerben in Deutschland, Italien, Slowenien und Griechenland – widmen sich alle drei nun mit besonderer Leidenschaft der Kammermusik und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von der Romantik bis zur Moderne umfasst.
Wir wissen, dass sich viele auf das ursprünglich angekündigte Konzert gefreut haben, nicht zuletzt die beiden Künstler*innen selbst, die den nun ausfallenden Auftritt auch auf alle Fälle nachholen wollen. Sobald wir dafür einen neuen Termin gefunden haben, werden wir Sie natürlich informieren. In der Zwischenzeit hoffen wir, dass Sie dem Nachwuchs eine Chance geben und das jugendliche Trio am 25.09. durch Ihr zahlreiches Erscheinen kräftig unterstützen – es wird bestimmt ebenfalls ein mitreißender Hörgenuss!
Zeit & Ort
25.09.2025 | 19:30
IBZ Saal